Poleman, Carsten Mit der Versteuerung empfangener Posten Heringe und Seife ist er am 4.Dezember erwähnt. SA 1539, 151. - Die Brauer-Akzise führte ihn im Anschari-Kirchspiel mit Versteuerung von 54 Scheffeln Malz im Berichtsjahr. SA 1546, 5. - In der gemeinen Zise findet er sich auf Seite 367 mit Mehl. SA 1546, 178. - Kaufte 1521 von Hinrick Pascheborg ein Haus in der Langenstraße im Westen von dessen anderem Haus. 1528 verkaufte er an Jacob van Hellen ein Haus in der Langenstraße im Osten von Gerdt Elers, besaß aber ebenda noch eines im Osten von Sweder Krevet, als der im Jahr 1529 an Gerd Westerlo verkaufte. LB. - Carsten war mit einer Tochter des Ratsherrn Hinrich Zierenberg verheiratet, ihr Sohn war Jacob. Qq.4.a.2.a. Z. Carsten war Eltermann, schloß 1533 die Ehe mit Beke Z. Goldenes Buch Seite 438. - Er bürgte am Freitag nach Johannes Babtist 1548 gemeinsam mit Bartholt Poleman für Bernt Poleman. ad P.8.A.19.a.3.-