Post, Simon 2 Simon ! Kaufmann unbekannter Herkunft, wurde im Jahre 1610 lt. Bürgerbuch Bremischer Bürger, wobei für ihn ein Heinrich Post bürgte. Simon Post war der Vater des Herman 1653-1702, der durch Heirat mit Margarete Borchers Stammvater der Familie war. Jb Ein Simon Post wurde am 15.11.1626 in das Kramer-Amt aufgenommen. MM 44. - Er hatte eine Bude im Liebfrauen-Kirchspiel, für die er 1629 4 Rtlr Heuerschilling steuerte, und gehörte zu Hinrich Mullers Rotte in Eiler Breden Companie des Bürgeraufgebots.- Der jüngere des Namens war 1626 Bürger geworden, er lebte gemäß Hebeliste für den Heuerschilling 1645 im Liebfrauenkirchspiel, wo er zu 6 Raten je 24 gr veranlagt und als "Hudtstaffierer" bezeichnet ist, zu Oscar Langen Rotte in Evert Hoffmeisters Aufgebotscompanie eingeteilt war.- Er bürgte am 4. Juni 1638 mit Frantz Dirichßen für den Neubürger Johan Krahn aus Bremen, und am 10. März 1642 mit Herman Müller für Jost Teigelkuhle vom Blockwinckel. P.8.A.19.a.3.-