Pott, Frantz Mit 7 Rtlr 40 gr für sein Wohngebäude vermerkt ihn das Heuerschillingsverzeichnis von 1628 im Stephani-Quartier, wo er zu Frantz Flanders Rotte in Otto Köpers Companie des Bürgeraufgebots gehörte. - Er stammte von Jever, am 26.Juni 1626 leistete er den Bürgereid und wurde mit Feuerrohr und Seitgewehr gerüstet; Cortt und Johann Wilckens bürgten.