Prange, Johann 2 Johan ! Bremer Bürger, Steinhauer-Meister, erhielt am 25.3.1609 für Grauen Stein, der am Rathaus verwendet werden sollte, von den Rhedern des gemeinen Gutes, einer Art Finanzdeputation, 343 mc 24 gr. Jb. - Im Buch des Steinhauer-Amts steht er seit 1601, er verwaltete 1603 und 1617 die Lade. 1604 lieferte er Grauwerk zu einem Neubau bei St. Nikolai, 1607 arbeitete er als Steinmetz am Bau des Oldenburger Schlosses, 1618 ist seine Witwe erwähnt, die noch einen Restbetrag von 90 Thlr. erhielt. FW- Eingebürgert 1601.- Der gleichnamige Steinhauer, der 1645 im Liebfrauenkirchspiel zu 6 Raten je 36 gr geschätzt ist für den Heuerschilling, gehörte zu Hinrich Wesemanns Rotte in Johann Eschenhorsts Aufgebotscompanie.- Er hatte im Jahr 1639 das Bürgerrecht erhalten, siehe Kladde Seite 143.-