Prange, Evert Als Sohn eines gleichnamigen Bürgers erhielt er am 21.April 1653 sein Bürgerrecht, Muskete und Seitgewehr. - Bereits im Jahre 1645 erwähnte ihn das Heuerschillingverzeichnis des Kirchspiels St.Stephani als Fischerknecht und veranlagte ihn für seine dortige Unterkunft zu 6 Raten von je 18 gr Steuer. - Er gehörte zu Johann Meyers Rotte in Arendt von Horns Aufgebotscompagnie. - Am 22.März 1647 bürgte er zusammen mit Henrich Coßfeldt für den Neubürger Mencke Lampen, von Warckhusen aus dem Stifft Bremen bürtig. P.8.A.19.a.3.-