Prindeney, Hinrek der junge Hausbesitzer, erwähnt ohne nähere Ortsangabe im Jahre 1447, als er "enen ende van sinem hove" verkaufte, "unde de ende van dem sulven rume keret an her Hermens ghevel". VA 6, 81. - Er verkauft am 16.Juni 1455 eine Rente in seinem Haus am Liebfrauen-Kirchhof. Die Vormünder der Prindeney´schen Kinder versprechen am 9.10.1456 der Nonne Ermgard Prindeney 4 mc Jahresrente. SR II, 439. - Er kaufte 1455 von seinen Geschwistern ein Haus im Norden der Liebfrauen-Kirche, das er 1456 an Hinrik Tzirenberg verkaufte, es lag östl.des Pfarrhauses. LB. - Er scheint Sohn des Detwardus und einer Zierenberg. Gold.Buch Seite 228/229.