Puwfogel, Hinrich 3 Heinriche ! Käufer einer Partie Roggen, genannt im Akzisebuch bei Entrichtung der Abgabe auf Seite 138. SA 1570, 112. - Im Liebfrauen-Viertel lebend, hat er 1629 für seine Wohngelegenheit 1 Rtlr 56 gr Heuerschilling gesteuert und Hinrich Kramers Rotte in Magnus Brummers Companie des Bürgeraufgebots angehört. Vermutlich ein jüngerer Namensvetter des 1570 erwähnten ist als Kahnschiffergeselle 1645 im Liebfrauenkirchspiel zu 6 Raten je 18 gr Heuerschilling eingeschätzt und gehörte zu Harbert von Asen Rotte in Magnus Brummers Aufgebotscompanie. Er wurde am 18.12.1626 Bürger. Ein weiterer Namensvetter ist in derselben Liste als Binnenschiffseigner zu 6 Raten je 2 Rtlr geschätzt, gehörte aber zu Hinrich Schünemanns Rotte in Johann Eschenhorsts Aufgebotscompanie. Er stammte ebenso wie der andere aus Dibbersen bei Thedinghusen und erhielt am 6.2.1643 Bürgerrecht, Muskete und Seitgewehr; Hartke Ratken und Hinr.Butt bürgten.