Schermbeke, Merten Ratsherr, Zeuge am 23.6.1425, Beauftragter des Rats bei vorläufiger Übereinkunft mit den Herzögen v.Braunschweig-Lüneburg wegen eines Stillstandes am 13.3.1427, Zeuge am 27.10.1429 und 1.12.1429 sowie 9.10.1433, desgl. am 28.2.1434, am 28.7.1434, am 9.10.1435, am 29.3.1438, am 24.8.1438 ist er Vorsteher des St.Remberti-Hospitals, Zeuge am 13.1.1440, am 25.10.1441. Er erscheint im Lassungsbuch 1442 bis 1447 als Verkäufer von Häusern, u. erhebt 1455 eine Klage wegen Rentezahlung. BU. Am Tage Simon et Judäa 1438 quittiert er dem Br. Rat über den Empfang von 45 mc. SR II, 464.- Er besaß 1438 ein Haus an der Langenstarße westlich von Cord Brand, und 1441 zusammen mit Borchert de Schermbek ein Haus an der Sögestraße nördlich von Luder Henning. 1442 verkaufte er ein Haus am Wegesende an Frederik Mintesade. 1455 war er der Kämmerer des Rats. LB.