Schmitt, Hinrich 3 Hinrick ! Als er am 10. Juli 1606 das Bremer Bürgerrecht erwarb, war die Eintragung der Herkunft von neubürgern noch nicht üblich; er empfing 1 "Busse" und Seitgewehr, es bürgten Dirik Tole und Lüder Loff. - Das Heuerschillingverzeichnis von 1645 bezeichnete ihn als Brantweinbrenner und schätzte ihn im Kirchspiel St.Stephani zu 6 Raten von je 36 gr. - Er gehörte zu Hinrich Reiners Rotte von Hinrich von Esemans Aufgebotscompagnie. Ein Namensgleicher erwarb sein Bürgerrecht in dem Jahr 1614, siehe Kladde Seite 266.- Die nächste Einbürgerung eines Gleichnamigen ist 1619 erfolgt, siehe kladde Seite 338.-