Schmidt, Johan Bürger, ist zusammen mit Hinrich Kimming am 3.11.1636 Bürge, als der von Delmenhorst zugezogene Johan Bödeker, ein Kramer, den Bürgereid ablegt. VA 31, 202. - Ähnlich auch am 8.11.1638 bei Eidesleistung des Gerd Pundt. VA 31, 203. - Ein gleichnamiger war im Januar 1615 Kaufgeselle am Kontor zu Bergen im Dienst des Hans Eden. EB, 32. Lt.dem 1628 für das neu eingeführte Gebäudesteuerwesen angelegten Heuerschillingregister gehörte er zu Dirich Brockwedels Rotte in Alerd Kosters Bürgercompanie, und entrichtete für sein Haus im Ansgariviertel 10 Rtlr. - 1588 ist er Bürger geworden, im Accisebuch von 1609 sind in Band I auf Seiten 24, 136, 144, 153, 169, 179, und in Band II auf Seiten 11, 29 und 122 Wareneinkäufe: Tuche, Roggen, Eisen, Käse, Salzheringe, Rot, Teer, Seife, Salz vermerkt. - Bei Einbürgerung am Freitag nach 3 Könige bürgten Lambert Blanke und Herman Goesman; er bürgte 1594 mit Albert Meiger für Gyse Knepel. ad P.8.A.19.a.3.-