Sands, Johann Sandt In der Steffens-Stadt 1628 Einwohner, hatte für Wohngelegenheit dort nur 48 gr Heuerschilling zu steuern, und gehörte zu Johann Munstermanns Rotte in Cordt Bantz Companie des Bürgeraufgebots. Das Heuerschillingverzeichnis von 1645 ebenda vermerkt zwar:"hett nichts umhandt", schätzte ihn aber auf 6 Raten von 36 gr ein. Er gehörte zu des Albert Laurentz Rotte von Arendt v.Horns Aufgebotscompagnie. Er war Sohn des Bürgers Johan, am 18. November 1653 leistete er den Bürgereid und empfing ein Feuerrohr und Seitgewehr.