Sparenberg, Engelbert Bremer Bürger, der jüngere dieses Namens, wurde am Mittwoch vor St. Antoniustag 1451 von Johann Wulff verklagt wegen einer Handfeste, welche die Vormünder Engel-berts in dem 1/2 Haus hatten, das Engelbert ihm verkaufte. Jb. - 1442 ließ er durch die Vormünder sein halbes Steinhaus neben St. Jacobi Friedhof verkaufen. VA 6, 28. - Seine Witwe Metteke verkaufte Sonnabend nach Mar. Marg. 1471 Land beim Deich gegen das Waller Wied an die Mauerherren von St. Stephani, ihre Vormünder und die des Arnd Steding verkaufen am 13. Juni 1472 dem Dethward Becker 1 Viertelland in der Lehe für 20 fl. SR II, 484.- Er kaufte 1441 zusammen mit Johan Wulv von Hille Baller 1/2 Haus an der Langenstraße im Osten von Otto van Bolne, das er 1442 ganz an Johan Wulv den jungen überließ, um 1443 von ihm 1/2 Haus ebenda im Westen von Hinrik Rithusen zu kaufen. 1455 im Besitz des Hauses Langenstraße im Westen von Richerd Molenbek namhaft. Seine Witwe Mette kauft 1475 Haus Bucstraße und verkauft es 1476 an Gerd van Estell. LB.