Speckhals, Johan in der Abrechnungsverhandlung des Rats vom 27.6.1438 mit Kämmerer Hinrich Clocke wird eine Liste mit Vergehen als Unterlage für noch zu erwartende Bußgelder zur Aufrechnung mit Clockes Auslagen vorgelegt. Sie enthält u.a.: "Item Branbusche clagete over Spekhalse". BU. - 1436 gelobte er Währschaft, 1439 verkaufte er an Fre-derik Rokesnest ein Haus an der Riemenschneiderstraße im Osten von Hermen Lange. 1444 besaß er 1 Haus im Schnoor im Westen von Hermen Langens Stall, er verkaufte 1445 an Albert van der Hoye eine Wurt ebenda im Osten seines Hauses, wo er 1453 eine Bude hatte im Westen von Hinrik van Quernen. Er verkaufte 1459 an Lodewig Wittekop sein Haus im Schnor im Osten von Herman Welleman. LB.