Stafhorst, Henricus Ratmann und Zeuge am 11.1.1319, am am 20.1.1321, am 18.3.1321, am 8.4.1321, am 8.2.1324, am 7.1.1325, am 21.1.1327, am 26.1.1327, am 14.2.1327, am 19.4. 1327, am 31.10.1328, am 25.7.1330, am 15.8.1330, am 22.9.1330, am 29.6.1333, am 25.7.1333, am 18.2.1336, am 9.8.1337, am 21.3.1339, am 15.8.1339; er verkaufte am 1.10.1341 einem Vicar in St. Stephani für 30 mc zwei Hofstellen vor der Stadt in Nähe Bornstraße u. St. Michaelis, gemeinsam mit seiner Gattin Gertrudis und seinen Kindern. Zeuge am 11.3.1342, am 9.10.1342.- Für eine Anleihe von 100 mc hatte der Generalvicar des Erzbischofs ihm den halben Zehnten in Brinkum verpfändet, und Staphorst sagte zu, daß nach Wiedererlangung seines Darlehns aus dem Ertrag des Zehnten dieser frei an den Erzbischof zufallen solle. ( 5.2.1328 ). BU.