Stamme, Johan Einer der im Jahr 1627 neu in das Schuhmacheramt aufgenommenen Meister. VA 17, 242. - Zahlte 1628 für seine Bude im Stephani-Quartier 4 Rtlr 36 gr Heuerschilling und war Rottenführer in Otto Köpers Companie des Bürgeraufgebots. Steht außerdem mit 9 Rtlr Steuer für seinen Keller im Ansgari-Kirchspiel im Heuerschillingverzeichnis, er lag im Bereich von Carsten Eden Rotte. - Aber 1645 ist er ebenda ohne Gebäudesteuer gelassen und dafür der Vermerk "Armut" eingesetzt. - Von Dulmen zugewandert, erwarb er am 3.Dezember 1618 Bremer Bürgerrecht, Muskete und Seitgewehr, und es bürgten Cort Rogge nebst Herman Cluver für ihn. Bürgerbuch-Kladde S.319.-