Steen, Marten Schiffer von Bremen, für im Frachtvertrag von Braunschweiger Kaufmannen von der Weser aus nach Island, und scheiterte bei den Shetland-Inseln. Braunschweig fragte am 31.12.1469 Lübeck, welcher Frachtlohn zu zahlen sei. HU Bd.9.- Steen verlangte entgegen den "Ordinanzien" volle Bezahlung der Reise von dem Braunschweiger Bürger Ledinghausen, und ließ dessen Waren in Bremen mit Arrest belegen; Braunschweig mahnte am 30.12.147 Bremen zur Erledingung der Sache. HU Bd.9. Laut Schreiben Bremens an die holländische Stadt Middelburg ist Schiffer Marten Steen trotz Geleitzusicherung auf Wiederruf durch die Antwerpener gefangen gesetzt, und es witd um Vermittelung durch die Middelburger am 17.8.1472 gebeten. HU Bd.10.