Steneken, Diderich Sohn des Wildeshausener Bürgermeisters Cord St. und Maria Eeckholt, geboten 1592, gestorben 30.12.1662, begraben am 3.1.1663, Kaufmann, 1624 mit Catharina Wolter *April 1601, + 21.4.1666, Tochter des Johann und der Maria von Leyden, vermählt. Goldenes buch Seite 348.- Für sein Haus in Stephani-Viertel wurde er 1628 zu 25 Rtlr. Heuerschilling veranlagt, und gehörte zu Jaspa Schröders Rotte in Gregorius Kettwigs Campanie des Bürgeraufgebots.- Er erhielt vom Rat am 8.1.1633 einen Schutzbrief, da er wegen seiner im Stift Münster liegenden Güter nicht das Bremer Bürgerrecht erwerben konnte. Er besaß in der Neustadt eine Tuchmanufaktur, und steht als Kaufmann im Heuerschilling- Register des Stephaniviertels im Jahr 1644. VA 31, 198.- Kinder waren: Johann Kfm. * 18.2.1625 + ledig 17.2.1664 Maria oo I. Dirich von Reden, II. Heinr. Alers Catharina oo I. Johan Linnweber, II. Dr. Johann Preiswerk Conrad Dr. jur. oo Anna Harmes. Gold. Buch, 348.