Stendmann, Cordt Stenderman Im Liebfrauen-Viertel steuerte er für seine Unterkunft im Jahre 1629 1 Rtlr 24 gr Heuerschilling, und gehörte zu Hinrich Eckhoffs Rotte in Magnus Brummers Companie des Bürgeraufgebots. Als Schiffskoch bezeichnete ihn das Heuerschillingregister ebenda im Jahr 1645, er wurde nur noch zu 6 Raten je 18 gr veranlagt, und gehörte zu Johann Wischhusens Rotte in Johann Eschenhorsts Aufgebotscompanie.- Als Sohn des Bürgers Herman S. erhielt er am 25. Februar 1613 Bürgerrecht nebst langer Busse und Seitgewehr.