Stenouw, Dirich Besaß ein Haus im Stephani-Viertel, für das er 1628 18 Rtlr Heuerschilling entrichtete, gehörte zu Hermann Hoyers Rotte in Gregorius Kettwigs Companie des Bürgeraufgebots.- Seine Einbürgerung war nicht festzustellen, aber er bürgte am Freitag nach Heil.3 Könige des Jahres 1594 mit Gert Fastken gemeinsam für den Neubürger Arndt Nieman. ad P.8.A.19.a.3.- Mit dem Letztgenannten und Johann Butt zusammen war er am 9.5.1627 Vormund oder Berater der Gertrud, hinterlassenen Tochter des Hans Hunte, in ihrem Ehevertrag mit Carsten Holler, dem sie 1000 mc Brautschatz zubrachte. N.4.t.2b.o.-