Stöver, Hinrich Karte I Im Jahre 1629 stand er mit 2 Rtlr Steuer für seine kleine Bude im Register des Heuerschillings des Liebfrauen-Quartiers, und war der Rotte des Hermann Farwer im Bürgeraufgebot zugeordnet. 1645 begegnet er als Wachtgänger im Kirchspiel St.Stephani, wo ihn das Heuerschillingverzeichnis zu 6 Raten von je 18 gr Steuer für Wohnung einschätzte. - Er gehörte zu Gertt Vogells Rotte von Hinrich Lüntzmans Aufgebotscompagnie. Er war als Zugewanderter am 9. Mai 1603 eingebürgert und mit langer Busse nebst Seitgewehr gerüstet, wobei Niclas Rodtbehr und Herman Wrede bürgten. Dabei sind seine Ehefrau Esther und Tochter Catharina erwähnt.- Er war am 28.4.1623 neben Herman Verwer Bürge, als der von Aachen zugezogene Kaufman Mathias van dem Busch seinen Eid leistete. VA 31, 194.- Am 24. April 1634 bürgte er zusammen mit Johan Nubbendorp für den Neubürger Albertt Lauwrentz von Morsum. Forts. Karte II. |