Strale, Albert "Apoteckergudt und Degell" (Tiegel) wurden von ihm bezogen, er war vermutlich also Pächter der Ratsapotheke, und ist mit diesem Wareneinkauf bezeugt im Accise-Einnahmenbuch 1609 im Band I auf Seite 31, nebst Steuerabführung am 18.Mai. Am Freitag nach Johannes Babtist 1571 wurde er Bürger, es bürgten Johan Bolleman und Arndt Meyer. Seinerseits bürgte er freitags nach 3 Könige 1586 mit Berndt van Warendorp für Marten Hackman, 1588 am Freitag nach Johannes Babtist mit Marten Voß gemeinsam für den Neubürger Hinrick Schmitt, und 1590 nach Dreikönigstag zusammen mit Hinrick Eschenhorst für Claus Cordes. ad P.8.A.19.a.3.- Als Vormund von Grteke Witwe des Moritz Mekelin setzte er deren Tochter Gretke zu ihrer Ehe mit Eckhoff einen Brautschatz von 90 mc aus. N.4.t.2.b.o.-