Surnick, Jeronimus (Surnigk) Maler, im Liebfrauen-Rechnungsbuch 1527 heißt es: "Item gegeven Jheronimus frou-wen des Malers 1 mc 4 gr up sin lon vor dat, wat he uns malede an den murwerck", und 1528: "Item Jeronimo geven 7 Gulden mit up sinen reste des urwer ess schiven to malen". Rhederbuch 1534: "Item noch gegeven Jeronimo up de Rossdecken 3 gulden to vermalen, averst he wolde sik dar nicht mede saedegen laten", sodaß er 1535 noch 24 gr dazubekam. 1555 malte er den Giebel des Weserbrückentores, und 1558 nach der Kornhausrechnung ist "Jeronimus Surnigk vernoget vor de Dornsen usw to vormalen" mit 2 mc 8 gr. FW