de Sutterum, Hinricus Einwohner im Kirchspiel St. Stephani, wurde am 30. 12.1367 zum Geschworenen ge-wählt, Ratmann und Zeuge am 9.5.1369, am 14.6.1369, am 4.8.1371 wurden er u. sei-ne Frau Gertrud vom Erzbischof mit Ländereien in Woltmers- u. Rablinghausen be-lehnt. Zeuge am 14.2.1372, am 4.1.1373, am 8.1.1373, 21.2.1375, am 12.7.1375, am 25.1.1376, am 9.10.1377, am 25.4.137, am 28.5.1378, am 28.6.1378, am 19.7.1380, am 23.3.1381, am 8.10.1384, am 2.5.1385, am 16.8.1387, am 31.12.1387, am 21.1.1389 Vorsteher des Leprosen-Hospitals, Schiedsrichter am 5.8.1389, + vor 7.9.1390, als seine Witwe Gertrud vom Erzbischof die Bestätigung ihrer Stiftung eines Altars in St. Anscharii erhielt. BU.