Tydtken, Vollmer Tittken Lt.dem 1628 für die neu erhobene Gebäudesteuer angelegten Heuerschilling-Verzeichnis gehörte er als Führer einer Rotte zu Alerdt Kosters Bürgercompanie, und entrichtete für sein Kleinhaus im Ansgari-Viertel 8 Rtlr. Als Schneider bezeugt ihn das Register ebenda vom Jahre 1645, welches ihn zu 6 Raten je 1 Rtlr 36 gr Heuerschilling einschätzte. - Er gehörte zu Johann Rodes Aufgebotscompagnie als Rottmeister. Als Sohn des Bürgers Eler T. wurde er am 22. Juni 1626 eingebürgert und mit Feuerrohr und Seitgewehr ausgestattet. Seinerseits bürgte er am 10. May 1638 gemeinsam mit dem Arendt Büerman für den Neubürger Wilcken Bothe von Bremen. P.8.A.19.a.3.-