Toelstede, Harmen Herman Im Jahr 164 war er der letzte der Meister des Jahres, die in das Schuhmacheramt aufgenommen wurden. VA 17, 243. 1645 wurde er als "Schoster" im Liebfrauenkirchspiel zu 6 Raten je 18 gr an Heuerschilling veranlagt, er gehörte zu Johann Wischhusens Rotte in Johann Eschenhorsts Aufgebotscompanie. Er war der nachgelassene Sohn des verstorbenen Bürgers Wilcken T., als er am 19.3.1640 den Bürgereid leistete und Muskete nebst Seitgewehr erhielt.