Top, Martin Er und seine Frau Wubbeke verkaufen am 5.Juni 1527 an den Ratsherrn Johan Haveman eine Rente aus ihrem Haus in der Kerckherenstrate bei St.Martini. SR II, 503. - Im Akzisebuch ist er bei Kauf und Versteuerung von Mehl auf Seite 402 eingetragen. SA 1546, 234. - Das Haus an der Kerkherrnstraße hatte er gerade von Johan Haveman gekauft, es lag im Süden von Hermen Wynter. LB. - Er wurde am 19.12.1562 von Wilken Wolpman vor dem Niedergericht verklagt. Qq.E.9.b.1. Seite 51.- Ebenda klagte am 3. Juni Clawes Schwanebeck gegen ihn. Qq.10.E.9.b.1. Seite 141.- 1549 am Freitag nach Johannes Babtist bürgte er für Wommele, Borchert Ruters Ehefrau, und 1552 am Freitag nach 3 Könige bei der Einbürgerung seiner eigenen Ehefrau Kunike. ad P.8.A.19.a.3.-