Ulcken, Carsten Bei seiner Einbürgerung am 31.Januar 1605 war das Einschreiben der Herkunft noch nicht üblich, er empfing eine lange "Nusse" nebst Seitgewehr; Bürgschaft leisteten Henrich Ulcken und Berndt Weehusen.- Sein Beruf oder eine Hantierung von ihm ist nicht erwähnt im Heuerschillingregister vom Jahre 1645, welches ihn zu 6 Raten von 18 gr Steuer für Wohngelegenheit schätzte.- Er gehörte zu Garlich Schürmans Rotte in Hinrich von Esemanns Aufgebotscompgnie.