Weettken, Asmus Er wurde im Jahr 1643 Bremer Bürger, und in der üblichen Weise bewaffnet. Das Heuerschillingverzeichnis vom Jahre 1645 bezeichnete ihn als Linnenwever, also Leinenweber, es schätzte ihn im Kirchspiel St.Stephani zu 6 Raten je 24 gr Steuer. - Er gehörte zu Gertt Lichtenberchs Rotte von Lüder Tebelmans Aufgebotscompagnie.