Werenberg, Gotfried Am 10.Juli 1540 empfängt er von Berend Lechtenowen 100 fl. SR II, 515. Im Akzisebuch ist er am 19.Juni mit Honig und Tauwerk, am 15.September mit einer Trosse, am 3.Dezember mit Fisch und Seife genannt. SA 1539, 182. Im anderen Jahr erwähnt ihn das Buch der Accise auf Seiten 21, 117 und 460 mit Laken, Fett, Glas und Mehl. SA 1546, 254. Kaufmann, war mit Gesche Cochen, Tochter des Gerd und der Gesche Gröning, vermählt. Goldenes Buch Seite 40.- Am Freitag nach Johannes Babtist 1538 leistete er gemeinsam mit Johan Kock Bürgschaft für Otte Borchstede. ad P.8.A.19.a.3.- Bürgte 1541 für Grete, Harm Lampes Ehefrau, 1542 für Geske, Johan Schroders Ehefrau, 1543 für Armgart, Woler Barenstedes Ehefrau mit Tochter Nese (Agnes) , 1551 zusammen mit Hinrick Werenberch für den Neubürger Johan Kupker, 1556 gemeinsam mit Carsten van Hamme für Claus Henke und 1560 mit Hinrick Hilmer für Evert Grote. ad P.8.A.19.a.3.-