Wichmann, Johann 3 Johan ! Gehörte im Jahre 1628 zu den Vormündern für die Hinterbliebenen des Johann Eschenhorst, als die Nachlaßwerte des Cordt Wallman, unter anderem 2 Häuser vor dem Herdentor und eines in der Molkenstraße, an die Erbberechtigten verteilt wurden. 2-Qq.4.a.2.a. - Da auch er eine Tochter Wallmann zur Frau hatte, bekamen sie aus der Erbmasse ein Haus in der Molkenstraße im Wert von 1800 mc. - Er war 1628 für eine Bude im Stephani-Quartier zu 4 Rtlr 32 gr Heuerschilling veranlagt, gehörte zu Dirck Rüetes Rotte in Otto Köpers Companie des Bürgeraufgebots. - Seit 1603 Bürger (siehe Kladde Seite 144. Ebenda weitere Bürgeraufnahmen Gleichnamiger 1619 Seite 323 sowie 1648 Seite 75), bezog er gemäß Accisebuch 1609 Band I Seite 107 Salz und steuerte dafür am 1.Juni. - 1645 zahlte er im Kirchspiel St.Stephani 6 Raten je 36 gr Heuerschilling.