Wilkens, Johann Er steuerte im Jahre 1628 in der Steffens-Stadt nur 64 gr Heuerschilling für seine Unterkunft, und gehörte zu des Berendt Buse Rotte von des Harcke Rörs Aufgebotscompagnie.- Das Register des Heuerschillings von 1645 bezeichnete ihn als "Drochscherer" und schätzte ihn zu 6 Raten je 18 gr Steuer ein. - Er war der Rotte Hinrich Buses von Hinrich Lüntzmans Bürgeraufgebots-Compagnie zuordnet. - Stammte von Außerhalb, am 19.April 1610 erhielt er das Bürgerrecht, 1 Busse nebst Seitgewehr. Ein Johan Wilckenß übernahm am 18.November 1630 gemeinsam mit Eimer Vrban Barnerß die Bürgschaft für den Neubürger Keller Pekeßen, der von Freschenstotell zugewandert war.- P.8.A.19.a.3.-