Wilckens, Johan Ein Bootsmann, vielleicht identisch mit dem im Jahre 1625 als Bürger aufgenommenen, siehe Kladde Seite 396, wohnte im Stephani-Kirchspiel, und wurde da für seine Wohngelegenheit im Jahre 1645 zu 6 Raten von je 18 gr als Steuer für den Heuerschilling veranlagt. - Er gehörte zu Hinrich Veltmans Rotte von Lüder Jebelmanns Aufgebots-Compagnie. - Am 19.September 1642 bürgte er neben Gertt Stoffregen für den Neubürger Johan Carsten von Asendorff auß der Herschafft Hoya bürtig. P.8.A.19.a.3.-