Willers, Christoffer Kramer, hat am 6.7.1620 "dat Ambt gewunnen". MM 43. - Er besaß eine kleine Bude im Liebfrauen-Kirchspiel, für die er 1629 zu 2 Rtlr Heuerschiling herangezogen wurde, und gehörte zu Alberdt Ehlers Rotte in Paul Dölen Companie des Bürgeraufgebots. - 1645 begegnet er im Heuerschilling-Verzeichnis von St. Stephani, wo er vermutlich als Höker zu 6 Raten von 24 gr eingestuft wurde , und zu Marten Alers Rotte in Hinrich von Esemans Aufgebotscompagnie gehörte. - Bei seiner Einbürgerung am 8.Mai 1620 wurde er als Sohn des Hanß W. bezeichnet und mit Muskete und Seitgewehr ausgestattet; dabei bürgten Johan Hinrichs und Hinrich Wedde, ein Zeichen, daß sein Vater nur Einwohner war. Seinerseits bürgte er am 7.2.1642 zusammen mit Euertt Hoffham für den Neubürger Meinertt Plesken, von Schipdorp bürtig, sowie am 26.September 1642 gemeinsam mit Ladwig Meyer für Heinrich Alers, vom Lütken Böstell bürtig. P.8.A.19.a.3.-