Winckel, Hermen Versteuerte am 23.Januar Butter und Käse, am 6.Mai und 8.Mai Roggeneinfuhren, am 16.Februar Weizen. SA 1539, 184. - Er wohnte im Liebfrauen-Kirchspiel, wo er lt. Brauer-Akzise im Berichtsjahr 36 Scheffel Malz versteuert hat. SA 1546,3. Kaufte 1522 vom Nigen Gasthuse ein Haus an der Hutfilterstraße gegenüber der Hohen Brücke im Osten von Hinrick Varenkamp, sowie eine Bude daselbst östlich von Clawes Starckeback. LB.- Er wurde ebenso wie sein Bruder Hinrich im letzten Willen des Ratmanns Luder Hals 1537 mit 30 mc bedacht. 2-Qq.4.a.2.a. H.- Er verbürgte sich am Freitag nach 3 Könige 1538 mit Borchert Lange für Lüder Vesenfelt. ad P.8.A.19.a.3.-