Winter, Albert 2 Wynther, Albert Beklagter vor Gericht am 12.7.1550 seitens der Hake´schen, wurde "notlos" befunden, da Klägerin nicht schwören wollte (Frauen schworen mit Handlegen an die Brust da-mals). Jb 35. - Er hatte 1556 in seinem Hause 2 Handfesten zu je 100 mc an Belastung stehen, welche sich im Besitz der Armenkiste zu Liebfrauen befanden. BA 12, 357. Er kaufte im Jahr 1532 von Carsten Snerman ein Haus an der Wastraße im Süden von Erp Schildes-