Wulf, Diderik Bürger und Besitzer eines Hauses, das nach ihm Gerwerd Mekelyn und nach diesem der Liebfrauengemeinde gehörte, mit denen nacheinander Johann Brand wegen der Baufälligkeit haderte, die ihn an der Vermietung seines Backhauses hinderte, bis die Sache lt.Schedebuch fol.82 b vor den Rat kam im Jahre 1511. - 1475 besaß er ein Haus bei Sunte Marten im Osten des von Gheseke Berteld an Hinric Ghateman verkauften, und kaufte 1478 von Hermen Slachter ein Haus am Wegesende im Osten von Erp vam Horne. 1479 kaufte er von Gerd Weseloges Witwe Meyenborch ein Haus an der Böttcherstraße im Süden der Küsterei von Sunte Marten, und verkaufte dafür an die Witwe sein Haus am Wegesende. 1483 besaß er ein Haus bei St.Marten im Norden des von Gerd Block an Albert Strotman verkauften.- Seine Witwe Beke verkaufte das Haus 1484 an Johan Oldig. LB.