Wulf, Johan Karte I Bremer Bürger im St.Martini-Kirchspiel, im Jahre 1394 beteiligt bei Gründung des Wasserwerkes, hat sein Haus in der Wastrate, und ist am 22.9.1398 einer der 2 Schaffer. Er war Kaufmann mit Seehandel, und wurde im Jahre 1396 um 30 Nobeln an Warenwert durch die Holländer geschädigt, bei denen sich Johann Boller am 1.5.1400 vergeblich um Ersatz bemüht hatte. Auch von Engländern ist er im Jahr 1402 als Teilhaber einer Befrachter-Gesellschaft von 8 Kaufleuten zu Schaden gekommen, als Rotermunds Kogge von 115 Lasten auf hoher See gekapert wurde. BU.