Wulff, Johan jun. Karte I Bremer Bürger, beklagte am Mittwoch vor dem St.Antoniustag 1451 Engelbert Sparenberg den Jungen vor dem Rat wegen einer Handfeste in dem halben Haus, das Engelbert ihm verkauft hatte. Jb. Er verkaufte 1461 an Gerd Holtorp Haus und St.Martinsstoven unter der Bedingung, daß letzterer jährlich ein Gottesbad darin baden lasse. VA 6, 33.- 1457 Montag nach Cantate verkauft er Land in Grambke und Wasserhorst. 1466 Sonnabend vor Epiphanias versetzt der Rat an ihn eine städtische Wantbude in der Obernstraße. SR II, 526. - Verkaufte 1436 ein Haus an der Hundestraße an Alerd van Glane, kaufte 1441 von Hille Baller 1/2 Haus an der Langenstraße, 1442 dessen andere Hälfte von Engelbert Sparenberg. Verkaufte 1444 an Diderik Schorhar Haus oberhalb des Domshofs, und 1447 an Luder Wedeghe Haus Obernstraße. 1461 verkaufte er an Gerd Holtorp den St.Martens Staven und 1463 an Mauricies Wubbenhorst Haus Langenstraße. Kaufte 1480 von Symon Reepsleghers Witwe