Wulffhagen, Frantz Wolfhagen Das Heuerschilling-Verzeichnis des Ansgariviertels nennt ihn 1628 mit 12 1/2 Rtlr Steuer für sein Haus, und der Rotte des Tonnies Giben in Erich von Rhedens Bürgercompanie angehörend. - Kaufmann, scheint nicht glückhaft gewesen, da er 1645 im Heuerschillingverzeichnis des Stephani-Kirchspiels nur zu 3 Raten je 12 und dann 3 zu 18 gr eingeschätzt wurde. - Er gehörte zu Eiler Russelmans Rotte in Hermann Jacobs Aufgebotscompagnie.- Er war Sohn des Bürgers Johan, erwarb am 18.März 1624 Bürgerrecht, Muskete und Seitenwaffe. Am 5.December 1633 bürgte er gemeinsam mit Ölrich Lentze für den Neubürger Johan Peter von Tönningen bürtig. P.8.A.19.a.3.-