Zuckerbecker, Dirich 2 Dierich ! Bürger, der neben Lambert Eckhoff am 27.1.1642 bürgte, als der von Brunsbüttel stammende Kramer Carsten Engelken den Bürgereid leistete. VA 31, 204.- Sein Beruf wurde im Heuerschillingregister von 1645 nicht erwähnt, als es ihn im Kirchspiel St.Anschari zu 6 Raten von je 36 gr Steuer für Unterkunft veranlagte.- Er gehörte zu des Gerdt Borchers Rotte von Reiner Butts Aufgebotscompagnie. - Als Sohn des Bürgers Hinrich Z. erhielt er am 14.Dezember 1635 sein Bürgerrecht und ein Feuerrohr nebst Seitenwaffe. Er bürgte am 20.April 1642 zusammen mit seinem Verwandten Borchertt Zuckerbeker für den Clawes Woldt, einen aus Heide in Dithmarschen bürtigen Zuwanderer. P.8.A.19.a.3.- Ein Gleichnamiger leistete im Jahre 1648 seinen Bürgereid, siehe Kladde Seite 71.