Aquam, iuxta Rolandus Bremer Bürger im Jahr 1206 bei der Aufhebung des "Wilfrad". Mit Kaiser Friedrichs II. Billigung des gegen ihn im Streit um 1/2 Hufe gefällten Urteils am 15.07.1219 erscheint zuerst die Reihe der Urkunden kirchlicher Instanzen, so im August gleichen Jahres die Bannung durch Erzbischof Gerhard I., 1234 die Wiederholung des Bannes durch den Thesaurar des Klosters Bücken als vom Pabst bestellten Executor und am 22.10.1234 Fällung eines Schiedsspruches gegen ihn wegen der 1/2 Hufe in Stelle.Zuletzt ist er 12 35 mit seinem Bruder Volcward anwesend bei der Abfassung einer Schenkungsurkunde. BU.