Ricker, Peter Richers Schuhmacher, dem schon im Jahr (1620) seines Eintritts in das Amt die Jungmeister-aufgaben übertragen wurden. 1645, also 26 Jahre danach, wurde er zum Altmeister gewählt. VA 17, 243. - Das Heuerschilling-Verzeichnis des Ansgari-Viertels nennt ihn 1628 mit 7 Rtlr Steuer für seine große Bude, und der Rotte des Hinrich Hoffslegher in Erich von Rhedens Bürgercompanie angehörend. - 1645 lebte er im Liebfrauen-Kirchspiel, wo er zu 6 Raten je 1 Rtlr 36 gr Heuerschilling veranlagt wurde und als Rottmeister zu Evert Hoffschlegers Aufgebotscompanie gehörte.- Als Sohn des Bürgers Hans R. hatte er am 27. September 1619 den Bürgereid geleistet, Muskete und Seitgewehr empfangen. Am 18. Februar 1641 bürgte er zusammen mit Heinrich Kerkhoff für den Neubürger Heinrich Floß, von Diepholtz bürtig. P.8.A.19.a.3.-