Rode, Karsten (Rohde) Tischler, von 1584 bis 1597 vielfach in Stephani beschäftigt, 1584 mit Kirchenstühlen, 1585 - 1587 mit Schnitzwerk an erneuerter Orgel bei Taglohn von 11 gr u. wöchentlich 1 gr "tom Bartswaren". Er täfelte 1590 die Dornse in des Pastor Leo Wasmanns Haus. 1597 lieferte er 1 Tafel up dat altar für 4 1/2 mc. 1586 machte er die Stange für die Schüttingfahne, zu der 146 Ellen Zindel gebraucht wurden, und lieferte neue Pannelung in der Dornse der Älterleute bei Taglohn von 12 gr. , und verdiente extra 4 mc 12 gr für "30 Angesichte, up der Dornsen in de Frese gesettet". 1589 lieferte er neue Möbel für die Schütting- Schreiberei. FW. Am Freitag nach Johannes Babtist 1561 erwarb er sein Bürgerrecht mittels Bürgschaften von Johan Ellebracht und Rolf Sullau. ad P.8.A.19.a.3.-