Rodenborch, Luder 2 Luder ! 1478 leistete er Währschaft, und besaß 1480 ein Haus an der Langenstraße im Osten von Reymer Berse, als dieser an Gerd van Oldenzee verkaufte. 1481 war er Vorsteher des St. Jürgen-Gasthauses, 1489 gelobte er Währschaft. Seine Witwe Beke verkaufte das Haus an der Langenstraßen 1500 an Bernd Kynd. LB. - 1494 am Freitag nach Johannis übernahm er die Bürgschaft bei der Einbürgerung von Reinke Bremer. ad P. 8.A.19.a.3. - Er empfing das Bremer Bürgerrecht am Freitag nach Heilige 3 Könige im Jahr 1587 mit Hilfe der Bürgschaften des Johan tor Borch und des Hinrick Meiger. Seinerseits übernahm er zusammen mit Carel Behr am Freitag nach Johannes Babtist 1589 die Bürgschaft für den Neubürger Claus Warneken. ad P.8.A.19.a.3.-