de Ruten, Elisabeth Witwe des Radolf senior, Tochter des Heinricus Doneldey, kauft am 22.4.1300 ein halbes Viertel Land in Oberneuland für 7 mc brem.zum Besten eines Altars in St.Anscharii, und am 22.7.1300 bezeugt der Rat, daß die Töchter Kloteken zu Oberneuland Ansprüche auf anderthalb Viertel Land daselbst zugunsten der Elisabeth von Ruten fallen gelassen haben. Am 19.3.1302 schenkte sie die von ihr in Hastedt gekauften Güter zu ihres Gatten und ihrem Seelenheil einem von ihr im Bremer Dom gestifteten Altar. BU.