Rayen, Dyrick Rayge Glaser, der im Jahr 1487 lt. Rechnungsbuch "van de vynstern to lappende baven den sacramente unde Sunte kathrinen altare" in der Liebfrauenkirche pro resto 20 gr bekam. FW- Besaß 1483 ein Haus in der Katharinenstraße im Süden von Everd Kellermans Witwe Tibbeke, als letztere an Dideric Sten verkaufte. 1485 übernahm er Währschaft. LB.