Hilmars, Hinrik Bürger im Martini-Kirchspiel, war 1492 Besitzer einer Handmühle für Notfälle, wenn Wasser- und Windmühlen nicht arbeiten konnten. VA 4, 165. De Trippenmaker, verkaufte 1445 an Johan Koster "sin tymmer unde hus boven dem markede up dem orte". 1470 kaufte er von Johan Koster ein Haus auf dem Grasmarkt im Westen seines Hauses dort, und verkaufte 1476 2 Buden ebenda an Eler Lubberd, von welchem er dafür ein Haus der Wasstraße im Norden von Hinric Rode erwarb. 1478 leistete er Währschaft, 1482 kaufte er von Dideric Kock ein Haus auf St.Steffens Stadt im Osten von des Verkäufers Bude, wo er 1508 ebenfalls eine Bude besaß, die er 1509 an Johan Lankenow verkaufte. LB.