Bekemann, Johann Im Liebfrauen-Viertel lebend, erscheint er 1629 mit 1 Rtlr 24 gr Steuer im Heuerschilling-Verzeichnis für seine Unterkunft. Er gehörte zu des Albert Berend Rotte in Magnus Brummers Companie des Bürgeraufgebots.- Er war 1602 Bürger geworden, und das Accise-Einnahmeverzeichnis z. B. von 1609 enthält im Band I auf den Seiten 131 und 134, sowie im Band II auf den Seiten 125 und 197 seine Warenkäufe an Söte Kes, Botter, stap. Kese, Bremer Kese, mad. Hering, Teer, Rott = Unschlitt u. Vulhor = Dünger.