Tebelmann, Dewerth Für Ankauf eines Postens Heringe entrichtete er die fällige Gebühr auf Seite 110 des Akzisebuches. SA 1570, 75.- Gestorben vor 1628, lt. dem für die neu erhobene Gebäudesteuer angelegten Heuerschilling-Register gehörte er zur Rotte des Johann Voege in Alerdt Kosters Bürgercompanie, und "die Jebelmannsche" entrichtete im Ansgari-Viertel für ihr Haus 10 Rtlr.- Er bürgte nach Heilige drei Könige 1559 gemeinsam mit Hanß Moldenhauer für den Neubürger Fredrick Brede. ad P.8.A.19.a.3. Apollonia, Dewerts Ehefrau, erwarb am Freitag nach Johannes Babtist 1572 Bürgerrecht, es bürgte Berndt Mage.-