Tegeder, Baltzer Karte I Von Osnabruck bürtiger Zuwanderer, erwarb am 18. November 1639 das Bremer Bürgerrecht und seine Bewaffnung mit Feuerrohr und Seitgewehr; Bürgen waren Cortt Gercken und Gertt Köler.- Das Heuerschillingverzeichnis von 1645 bezeichnete ihn als Schnittker, es veranlagte ihn im Kirchspiel St. Stephani zu 6 Raten von je 36 gr.- Gehörte zu Hinrich von Esemans Aufgebotscompagnie als Rottmeister.- Er bürgte am 15. December 1642 mit Cortt Cordes gemeinsam für den Neubürger Henrich Schmitt, Zuwanderer von der Sidenburg. P.8.A.19.a.3.-